Presse 2023

Bitte auf das Bild klicken

Das war die AGENA 2023

8. Mai 2023

9:00 Uhr Empfang

9:30 Uhr Beginn mit Vorstellung der Teilnehmer

10:30 Uhr Vortrag: Anatomie eines Betrugssystems - Hätte ich es als Vermittler erkennen können?
Referent: Boris-Jonas Glameyer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht

11:00 Uhr Vortrag: Sachwerte - Quo Vadis?
Referent: Uwe Kremer, Geschäftsführer, kapital-markt intern Verlag

11:30 Uhr Vortrag: Finadviser- das Beratungs und Vermittlungstool und die Anwendung in der Praxis
Referenten: Jan Kuchenbecker , Geschäftsführer Capital Pioneers und Helmut Schulz-Jodexnis, Leiter Sachwerte und Immobilien beim Maklerpool Jung, DMS & Cie

12:00 Uhr Vortrag: Entwicklung von Bestandsimmobilien
Referent: Alexander Klein, Geschäftsführer Verifort Capital

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Vortrag: Qualitätsberatung: Warum Silber in jedes Vermittlerportfolio gehört?
Referent: Mario Störig, Vertriebsmanager, Elementum Deutschland GmbH

14:00 Uhr Vortrag: Die Nachhaltigkeitsziele der UN: Grundlage für ESG
Referentin: Freddy Dutz, Journalistin und Unternehmensberaterin

14:30 Uhr Vortrag: Nachhaltigkeitsabfrage in der Praxis
Referent: Rainer Juretzek, Geschäftsführer, Europäische Akademie für Finanzplanung

15:00 Uhr Diskussionsrunde: Greenwashing von Investmentprodukten und Nachhaltigkeitsabfrage in der Vermittlerpraxis – ein Dilemma für Berater?

15:30 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr Vortrag: Erfolgreich durch hybride Beratung
Referent: Dr. Frederick Steinke, Vertriebsvorstand für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kunden- und Partnermanagement, Bridge ITS GmbH

16:30 Uhr Vortrag: Tokenisierung von Finanzdienstleistung – eine Vertriebsrevolution?
Referent: Peter Härtling, Geschäftsführer DGfRP, Präsident des Bundesverbandes der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. (BDRD)

17:00 Uhr Vortrag: Was erwartet den Vertrieb 2023? Ein Blick hinter die Kulissen im politischen Berlin
Referent: Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V.

17:45 Uhr Diskussionsrunde: Wie geht es im Vertrieb weiter? Europäische Diskussion zur weiteren Regulierung des Finanzvertriebs

ab 19 Uhr Network-Abend im Bräustüberl Tegernsee

9. Mai 2023

09:15 Uhr Beginn und Vorstellung

09:30 Uhr Vortrag: Führung – Selbstmanagement und Peoplemanagement – wie passt das zusammen?
Referent: Götz Schünemann, Trainer, Coach, Speaker

10:00 Uhr Vortrag: Mehr Vielfalt wagen – Zielgruppenmarketing im Versicherungsvertrieb
Referent: Dr. Oliver Gaedeke, Geschäftsführer, Sirius Campus GmbH

10:30 Uhr Vortrag: „MiCAR ein Meilenstein. Vorbereitet auf digitale Sachwerte?“
Referent: Paul Pöltner, Gubbi AG, Head of Tokenization & Strategy

11:00 Uhr Vortrag: „Innovative Finanzprodukte mit starker Performance, Transparenz und Verfügbarkeit"
Referent: Daniel Frei, Managing Director, Winbridge Asset Management GmbH

11:30 Uhr Vortrag: Digitale Sachwerte: Gold-, Silber- Minen-Token.
Referent: Ralf Schönung, EDELKAPITAL AG

12:00 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr Vortrag mit Diskussionsrunde: Wie Künstliche Intelligenz/ChatGPT bereits jetzt den Vertrieb verändern wird

14:00 Uhr Vortrag: Alle gesetzlichen Krankenkassen sind gleich. Oder doch nicht?
Referent: Siegfried Isenberg, Fachbereichsleiter Vertriebspartner, IKK classic

14:30 Uhr Vortrag: VPV mehr wie nur ein Produktanbieter! Ihr Begleiter – zum Erfolg.
Referenten: Alexander Ittner und Thorben Schwarz, VPV Lebensversicherungs AG

15:00 Uhr Diskussionsrunde: Ausblick Innovative Versicherungs- und Investmentprodukte 2023

15:30 Uhr Vortrag: 10 Jahre Verbraucherfinanzen Deutschland: Wie sich Berater profilieren können?
Referent: Friedrich Andreas Wanschka, Chefredakteur

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Hier: AGENDA zum Ausdrucken! [474 KB]